Wer ist der Typ?

01_Michael Gugat_LiB

Mitglied des Rates der Stadt Bielefeld.
Vorstandsmitglied der Wähler*innengemeinschaft Lokaldemokratie in Bielefeld – LiB

Kontakt:
Postanschrift: Michael Gugat c/o Lokaldemokratie in Bielefeld – LiB, Niederwall 25, 33602 Bielefeld
Mail: Michael.Gugat@bielefeld.de
Telefon Rathaus: 05 21 / 51 – 88 07
Mobil: 0 15 77 / 6 34 25 02
Twitter: @DerGugat
Mastodon: @DerGugat@nrw.social
Facebook: Stadtraterei Gugat
Instagram: https://www.instagram.com/michaelgugat/
Messenger: Wire, Signal, WhatsApp, iMessage
Videomeetings: Zoom, WebEx, MS Teams, Google Meet, JitsiMeet, GoToMeeting, Discord, Skype, FaceTime

  • Ich bin Mitglied in folgenden Ausschüssen:
    • Sozial- und Gesundheitsausschuss
    • Haupt-, Wirtschaftsförderungs- und Beteiligungsausschuss
      • Arbeitsgruppe Feuerwehr
    • Finanz- und Personalausschuss
    • Stadtentwicklungsausschuss
    • Bürgerausschuss
  • In folgenden Gremien bin ich Mitglied:
    • Gesellschaftervertreter der Stadt Bielefeld in der Gesellschafterversammlung bei der Klinikum Bielefeld gGmbH
      • gleichzeitig auch bei der Dienstleistungsgesellschaft Städt. Kliniken mbH (DLG mbH)
      • gleichzeitig auch bei der Reinigungsgesellschaft Klinikum Bielefeld mbH
        • Die Klinikum Bielefeld gem.GmbH betreibt mit Ihren Tochtergesellschaften die drei Krankenhäuser Klinikum Bielefeld Mitte, Klinikum Bielefeld Rosenhöhe und Klinikum Halle (Westf.) Gesellschafterinnen der Klinikum Bielefeld gem.GmbH sind die Stadt Bielefeld und die Stadt Halle (Westf.)
        • Personalausschuss des Aufsichtsrates
        • Bauausschuss des Aufsichtsrates
  • Ausschüsse und Gremien in der Rats-Periode 2014-2020
    • Haupt-, Wirtschaftsförderungs- und Beteiligungsausschuss
      • Unterausschuss: Public Corporate Government Codex
      • Unterausschuss: Vergabe der Projektfördermittel im Rahmen des Jahres der Demokratie
    • Finanz- und Personalausschuss
    • Sozial- und Gesundheitsausschuss
    • Bürgerausschuss
    • Stadtentwicklungsausschuss
    • Arbeitsgruppe „Benennung von Plätzen“
    • Arbeitsgruppe „Fördermittel KommInvest“
    • Arbeitsgruppe „Ratskeller“
    • Arbeitsgruppe „Hauptfeuerwache“
    • Betriebsausschuss Bühnen und Orchester (bis 17.09.2015 stellvertretendes Mitglied)
    • Bürgerauschuss (bis 12.02.2015)
    • Schul- und Sportausschuss (bis 12.02.2015)
    • Rechnungsprüfungsausschuss (ab 13.02.2015 bis 26.09.2019 stellvertretendes Mitglied)
    • Ältestenrat (ab 13.02.2015 bis 26.09.2019)
      • AK „Jahr der Demokratie“
      • AK „Fördermittel KommInvest“
    • Bildungskonferenz
    • Gastdelegierter Deutscher Städtetag 2015
    • Gastdelegierter Deutscher Städtetag 2017
    • Gastdelegierter Deutscher Städtetag 2019
    • Gastdelegierter Deutscher Städtetag 2021
    • Gastdelegierter NRW Städtetag 2016
    • Gastdelegierter NRW Städtetag 2018
    • Steuerungskreis „Global Nachhaltige Kommune NRW“

lib-personenplakate-02-page-001
Wer bin ich?

1973 geboren, seit 1995 Vater eines unfassbar tollen Sohnes. Aus dem Einzelhandel kommend jetzt selbständiger Kontakter, Gründer und Projektleiter der Solidarischen Corona-Hilfe Bielefeld, Gründer der Initiative Geflüchtete willkommen in Bielefeld, Mitglied des Orgateams und des Sprecher*innenkreises des Bielefelder Bündnis gegen Rechts, Mitglied der Fachgruppe Bürgerschaftliches Engagement des Sozialdezernates, Mitgründer und Moderator des Runden Tisches Urban Gardening Bielefeld, Mitglied des Zukunftsdialogs Politik und Wirtschaft von Bielefelder Konsens Pro Bielefeld, Mitglied des Steuerungskreises Global Nachhaltige Kommune NRW, weltoffen, vielgereist, tolerant, begeisterungsfähig, sportlich, Bäumeumarmer, antifaschistisch, gerechtigkeitsliebend,  Commonist, Weltretter

„Allen Menschen in Bielefeld soll das Leben ein wenig leichter gemacht werden. Dabei werde ich im Sinne des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der Teilhabegerechtigkeit und des sozialen Friedens besonders darauf achten, dass Menschen in Armut unterstützt werden und dass alle Menschen gesundheitlich gut versorgt sind. Wer sich nicht rund um die Uhr um sein Überleben sorgen muss, ist langfristig stabiler und kann sich selbst in die Gestaltung unserer Stadt und unseres Zusammenlebens einbringen. Die Gesundheitsversorgung ist ein wesentlicher Bestandteil von Wohlbefinden in einer Stadt: Luftreinhaltung, sichere Radwege, gesunde Arbeitsbedingungen, Parks und Sportangebote spielen genauso eine Rolle wie die Verfügbarkeit der ärztlichen Versorgung. Das Zufußgehen, das Radfahren und der öffentliche Nahverkehr sind ausbaufähige verkehrliche Angebote, die den Autoverkehr deutlich reduzieren oder unnötig machen können. Das alles sind Bausteine für eine solidarische, kooperative und moderne Stadt Bielefeld.“

Politischer Test:

Test

Politischer Kompass:

390px-Politischer_Kompass.svg.png

3 Gedanken zu “Wer ist der Typ?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s