Heute durfte ich im Rahmen der #Wertschätzungstour, die vom Sozialdezernat #Bielefeld organisiert wurde, einen Vormittag in der Gerontopsychiatrischen Tagespflege verbringen. Mit der Wertschätzungstour werden drei Ziele verfolgt:
1. Wertschätzung / Danke sagen an das Pflegepersonal
2. Persönliche Erlebnisse aus dem jeweiligen Bereich sammeln
3. Konkrete Ideen erfahren, wie die Pflege besser aufgestellt werden könnte.
In der Tagespflege in der Moltkestrasse wurde ich von den Besucher*innen der Einrichtung sehr freundlich aufgenommen, trank mit ihnen einen Kaffe und einige stellten im Gespräch sehr interessierte Fragen zur Kommunalpolitik. Danach durfte ich am morgendlichen Sport-, bzw. Gymnastikprogramm teilnehmen. Denn nicht nur der Geist soll so wach wie möglich bleiben, auch die körperliche Verfassung bedarf der Aufmerksamkeit.
Im Gespräch mit der Leiterin Frau Birgit Vogl erläuterte sie mir die spezielle Situation von Tagespflegeeinrichtungen, die eher weniger mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen haben, wie andere Pflegeeinrichtungen, stattdessen eher mit Patient*innenmangel, weil erstens die Finanzierung des Aufenthaltes keineswegs immer gewährleistet ist und zweitens die Corona-Situation durchaus auch zu erhöhter Vorsicht bei der Inanspruchnahme geführt hat. Nach dem Wegfall der Coronahilfen müssen die Tagespflegeeinrichtungen aber aus betriebswirtschaftlichen Gründen wieder eine „Vollbelegung“ haben. In Bielefeld gibt es derzeit 28 Tagespflegeeinrichtungen mit meistens rund 12-16 Besucher*innen.
Frau Vogl würde sich weniger Bürokratie wünschen und mehr Vertrauen, vor allem im Bereich der Kontrollen, die auf jeden Fall wichtig sind, jedoch könnten sich Heimaufsicht und Medizinischer Dienst durchaus besser absprechen, um Doppelungen oder gleichzeitige Prüfungen zu vermeiden.
Gleichzeitig ist sie durchaus zufrieden mit den handelnden Akteur*innen in Gesundheitsamt und Pflege-Verwaltung. Gerade in der Corona-Pandemie wurde ihr schnell und kompetent geholfen.
Ich habe ein motiviertes Team kennengelernt, dass sich mit Herzblut um die Belange der Bewohner*innen kümmert und menschlich ist. Der „Spirit“ im Haus ist wirklich positiv. Würde ich eine gerontopsychiatrische Tagespflege in Anspruch nehmen müssen, ich würde gerne dort sein, weil ich wüsste, dass ich da gut aufgehoben bin. ❤
Homepage Gerontopsychiatrie Bethel: https://evkb.de/kliniken-zentren/psyche-nerven/psychiatrie-und-psychotherapie/schwerpunkte-abteilungen/abteilung-fuer-gerontopsychiatrie/
