Menü

Stadtraterei Gugat

Zum Inhalt springen
  • Termine
  • Wer ist der Typ?
  • Impressum
  • Datenschutz

Stadtraterei Gugat

Zum Inhalt springen
  • Termine
  • Wer ist der Typ?
  • Impressum
  • Datenschutz

Bildung

14. November 201914. November 2019 Hinterlasse einen Kommentar AGWBegegnungBielefeldBildungCalisthenicsFalkenFoodsharingGrüner WürfelIntegrationJHAJugendJugendhilfeausschussKesselbrinkKochenKulturLiBLichtLiebeLokaldemokratie in BielefeldMichael GugatMusikOpen KitchenOrdnungPolizeiPop-up-StoreRat der Stadt BielefeldSGASicherheitSkaterparkSozial- und GesundheitsausschussSozialausschussSozialdezernatSozialer Pop-up-StoreSportStadtrat

Der Grüne Würfel: Sozialer Pop-up-Store

Der Grüne Würfel auf dem Kesselbrink ist leider bislang eine Geschichte des Mißerfolgs. Hinterher ist man natürlich immer klüger, die Grundidee der BGW war aber, wie ich finde, gut. Das fanden im Übrigen auch zwei Unternehmen, die daran geglaubt haben, sonst hätten sie dort keine Gastronomie eröffnet. Nun aber steht der Grüne Würfel wieder leer.…Weiterlesen Der Grüne Würfel: Sozialer Pop-up-Store

5. September 2018 1 Kommentar ArbeitArmutBielefeldBielefeld-PassBildungElternElternbeiträgeFrauenFrauenhausHartz IVHistorisches MuseumJugendhilfeKinderKiTaKommunalpolitikKulturMietenMobilitätMuseumNaturkundemuseumSchwimmenSolidarische StadtgesellschaftSozialesSozialticketVerwaltungWohnen

Paket zur Bekämpfung der Armut – Ideen für eine solidarische Stadtgesellschaft

Die Paprika-Koalition stellt 5.200.000 Euro zur Bekämpfung der Armut bereit. Hier unsere Ideen für eine solidarische Stadtgesellschaft. Wir bleiben weiter dran.

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Stadtraterei Gugat
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Stadtraterei Gugat
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen