Umsetzung des Radentscheids

Für den Radentscheid Bielefeld haben 26.567 Menschen unterschrieben. Damit aufgrund der in Frage stehenden rechtlichen Zulässigkeit keine unwürdigen Gerichtsverfahren entstehen, haben wir in vielen Sitzungen einen öffentlich-rechtlichen Vertrag mit den Initiatoren verhandelt, der praktisch alle Ziele umsetzt. Wir Lokaldemokrat*innen wollen, dass alle Menschen die freie Wahl des Verkehrsmittels haben, gleichberechtigt am Verkehr teilhaben können. Wir…Weiterlesen Umsetzung des Radentscheids

Urbane Seilbahnen – Eine realistische Ergänzung zum ÖPNV?

Urbane Seilbahnen - Eine realistische Ergänzung zum ÖPNV? Überall wird über die Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs (MIV)  gesprochen und den Ausbau des offentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Dafür gibt es verschiedene Gründe: Aktuell sind es insbesondere Klimaschutzbelange, die als Argument ins Feld geführt werden. Ein wichtiger Grund ist aber eben auch, dass die Straßensysteme in den Städten…Weiterlesen Urbane Seilbahnen – Eine realistische Ergänzung zum ÖPNV?

Lokaldemokratie in Bielefeld

Lokaldemokratie in Bielefeld ❤ Homepage: https://www.lokaldemokratie-in-bielefeld.de/ Willkommen bei der Wähler*innengemeinschaft Lokaldemokratie in Bielefeld Wer sind wir? Lokaldemokrat*innen sind kreative und aktive Menschen, die sich hilfsbereit engagieren und hartnäckig einmischen. Unsere Neugierde macht uns offen für unkonventionelle und pragmatische  Lösungen. Lokaldemokrat*innen wollen die Zukunft Bielefelds mitgestalten. Unser Ziel ist die erfolgreiche Teilnahme an der Kommunalwahl 2020.…Weiterlesen Lokaldemokratie in Bielefeld

Antrag: Grundlagen- und Machbarkeitsstudie zum entgeltfreien ÖPNV in der Stadt Bielefeld

Zur Ratssitzung am 15.03.2018 stellt die Paprikakoalition den Antrag "Grundlagen- und Machbarkeitsstudie zum entgeltfreien ÖPNV in der Stadt Bielefeld": EDIT 15.03.2018: Der Antrag wurde mit minimalen Änderungen einstimmig(!) angenommen. Hier meine Rede dazu: https://stadtratereigugat.files.wordpress.com/2018/03/rede_michael-entgeltfreier_c3b6pnv.pdf Kurzfassung: Wir wollen Chancen, Risiken und Möglichkeiten eines kostenlosen/umlagefinanzierten/fahrscheinfreien/entgeltfreien ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) in Bielefeld prüfen lassen. Es gibt viele Begriffe für…Weiterlesen Antrag: Grundlagen- und Machbarkeitsstudie zum entgeltfreien ÖPNV in der Stadt Bielefeld

Michael Gugat – Landtagskandidat

Michael Gugat – Landtagskandidat im Wahlkreis 92  Bielefeld Mitte / Gadderbaum / Schildesche Wer bin ich? Vor 44 Jahren geboren, seit 21 Jahren Vater eines unfassbar tollen Sohnes. Aus dem Einzelhandel kommend jetzt selbständiger Kontakter und Teilzeit-Geschäftsführer der Ratsgruppe Bürgernähe/PIRATEN, weltoffen, vielgereist, tolerant, begeisterungsfähig, sportlich, Commonist. Kontakt: Postanschrift: Ratsgruppe Bürgernähe/PIRATEN, Niederwall 25, 33602 Bielefeld Mail:…Weiterlesen Michael Gugat – Landtagskandidat

Hundesteuer, Betonmonster und die Kinder

Da ich so selten dazu komme, werde ich hier mal in geraffter Form meine persönlichen(!) Positionen zu ein paar aktuellen Themen (Hundesteuer, B66n, Ratskeller, Wildtiere in Zirkussen, Urban Gardening, Tempo Displays, Kindertagespflege) kund tun: Hundesteuer Die Paprikakoalition wird die Hundesteuern erhöhen. Die Erhöhung wird 20% betragen. In absoluten Zahlen ist das eine Erhöhung um 24,--€…Weiterlesen Hundesteuer, Betonmonster und die Kinder